Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Einleitung
Willkommen auf unserer Webseite über Budgetplanung und Finanzbildung in Deutschland. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Webseite.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Besucher unserer Webseite und Teilnehmer unserer Budgetplanungskurse. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen:
2.1 Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktdaten (wenn Sie sich für Kurse anmelden oder uns kontaktieren)
- E-Mail-Adresse (für Kommunikation und Newsletter, falls Sie diese abonnieren)
- Telefonnummer (optional, für direkte Kommunikation)
- Zahlungsinformationen (nur bei kostenpflichtigen Kursbuchungen)
2.2 Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten auf unserer Webseite
- Verweisende Webseiten
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die erhobenen Daten nutzen wir für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Kursinhalte
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen oder Kursbuchungen
- Verbesserung unserer Webseite und Kursinhalte
- Versand von Informationen zu Finanzbildungsthemen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Durchführung von Zahlungstransaktionen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
4.1 Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben
- Statistik-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Webseite interagieren
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Provider)
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke weiter.
6. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir verwenden sichere SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Webseite.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie informieren.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Finanzbildung Deutschland GmbH
Geldstraße 42
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 87654321
E-Mail: [email protected]
Verantwortlicher für den Datenschutz: Michael Schneider, Datenschutzbeauftragter